Was ist schloss strünkede?

Schloss Strünkede

Schloss Strünkede ist ein Wasserschloss im Herner Stadtteil Baukau. Es ist eines der ältesten erhaltenen Baudenkmäler der Stadt und beherbergt heute das Emschertal-Museum.

Geschichte:

  • Die Ursprünge des Schlosses reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Herren von Strünkede werden erstmals im Jahr 1272 urkundlich erwähnt.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer und wurde mehrfach umgebaut.
  • Die Familie von Strünkede verkaufte das Schloss im 17. Jahrhundert an die Familie von Westerholt.
  • Im 19. Jahrhundert ging das Schloss in bürgerlichen Besitz über.
  • Die Stadt Herne erwarb das Schloss im Jahr 1937.

Architektur:

  • Das Schloss ist eine zweiteilige Anlage, bestehend aus einer Vorburg und einer Hauptburg.
  • Die Vorburg ist von einer Gräfte umgeben.
  • Die Hauptburg besteht aus einem Herrenhaus mit einem markanten Treppenturm.
  • Das Schloss vereint verschiedene Baustile, darunter Elemente der Gotik, Renaissance und des Barock.

Emschertal-Museum:

  • Das Emschertal-Museum wurde 1979 im Schloss Strünkede eröffnet.
  • Es zeigt Ausstellungen zur Geschichte der Stadt Herne und des Emschertals.
  • Zu den Schwerpunkten der Sammlung gehören die Themen Bergbau, Industriegeschichte und Alltagsleben in der Region.

Sonstiges:

  • Das Schloss ist von einem Schlosspark umgeben, der zum Verweilen einlädt.
  • Regelmäßig finden im Schloss und im Park Veranstaltungen statt, wie Konzerte, Ausstellungen und Märkte.
  • Das Schloss Strünkede ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.